Workflow-Optimierung und Best Practices
Steigern Sie Ihre Effizienz mit bewährten Strategien. Lernen Sie, wie Sie Resell Scan optimal nutzen und Ihre Produktivität maximieren.
Sammlungen organisieren
- • Kategorie-basiert: "Sneaker", "Elektronik", "Vintage"
- • Zustand-spezifisch: "Neuware", "B-Ware", "Defekt"
- • Verkaufskanal: "eBay", "Amazon", "Ladengeschäft"
- • Zeitraum: "Q1 2024", "Weihnachten 2023"
Attribute planen
- • Pflichtfelder minimal halten (nur wirklich Wichtiges)
- • KI-Extraktion nutzen für Standard-Attribute
- • Berechnete Felder für Margen und Gewinn
- • IDs systematisch vergeben (Präfix + Nummer)

Vorbereitung ist alles
Gruppieren Sie ähnliche Produkte für gleichzeitigen Scan (gleiche Kategorie, Größe, etc.)
Konstante Beleuchtung, neutraler Hintergrund, feste Kameraposition
HD für schnelle Scans, 4K nur bei komplexen Produkten mit kleinem Text
⏱️ Time-Saving Tipp
Bulk-Upload: Fotografieren Sie alle Produkte einer Kategorie nacheinander, dann uploaden Sie alle Bilder auf einmal. Das spart Zeit bei der Navigation und Sammlung-Auswahl.
Bessere Ergebnisse erzielen
- Klare Produktansicht: Produkt vollständig und mittig im Bild
- Labels lesbar: Markenname, Modellnummer deutlich sichtbar
- Mehrere Winkel: Vorder-, Rück- und Seitenansicht
- Details hervorheben: Besonderheiten, Defekte, Zubehör
Nachbearbeitung minimieren
- Sammlung-spezifische Prompts: Beschreiben Sie typische Attribute
- Auswahl-Attribute: Vordefinierte Listen für wiederkehrende Werte
- Validierung: Berechnete Felder für Plausibilitätsprüfung
- Templates: Sammlung als Vorlage für ähnliche Kategorien
Token-Verbrauch optimieren
💚 Sparen
- • Batch-Uploads nutzen
- • HD statt 4K verwenden
- • Ähnliche Produkte gruppieren
💙 Planen
- • Token-Pakete vor Großprojekten
- • Monatslimits im Auge behalten
- • Usage-Tracking nutzen
🧡 Investieren
- • 4K für wertvolle Objekte
- • Hintergrund-Entfernung für Shops
- • Premium-Features nutzen
Integration in bestehende Systeme
API + Webhooks
- • Automatischer Upload aus Warenwirtschaft
- • Webhook bei fertiger Analyse → Shop-Update
- • Batch-Status in eigene Dashboards
- • Preiskalkulationen mit Analysedaten
Export-Automatisierung
- • Regelmäßige CSV-Exporte via API
- • Direkte Marktplatz-Integration
- • Inventar-Sync mit ERP-Systemen
- • Reporting-Tools anbinden
🚀 Pro-Tipp: Vollautomatisierung
Kombinieren Sie mehrere Features für einen vollautomatisierten Workflow:
1. Upload via API → Automatischer Batch-Start
2. Webhook bei Completion → Shop-System Update
3. Täglicher Export → Lagerverwaltung Sync
4. Preisupdate via API → Marktplatz-Listen
Weitere Guides entdecken
Zur Guides-Übersicht